Programm 2025:

Die Rache der Fledermaus

#1 Wer hat´s erfunden?

Johann Strauss Sohn, von seiner Familie liebevoll Schani genannt, wurde am 25. Okt 1825 in Wien geboren und starb am 3. Juli 1899 ebenfalls dort. Er war Kapellmeister und Komponist – wurde aber der breiten Öffentlichkeit vor allem als Walzerkönig international bekannt. Bereits im jungen Alter von 6 Jahren soll Schani seinen ersten Walzer komponiert haben. 1864 wird für ihn zum Schicksalsjahr – durch das Zusammentreffen mit Jacques Offenbach lässt er sich für das Genre der Operette begeistern. Am 5. April 1874 kommt es schließlich zur Uraufführung DER FLEDERMAUS. Das Werk wird 1894 ins Repertoire der k. k. Hofoper aufgenommen und wird dort – als einzige Operette – bis heute gespielt.

#2 Worum geht´s?

Ausufernde Partys, erotische Verwechslungen, Verschwörungen, Intrigen und eine große Portion Schadenfreude: ein Höhepunkt der klassischen Wiener Operette bietet doppelbödige Unterhaltung im Walzertakt. Und wenn die gesellschaftliche Fassade zu sehr bröckelt, kann man alles noch der Wirkung des Champagners in die Schuhe schieben. „Im Feuerstrom der Reben“ schlägt man eben leichter über die Stränge. Namensgebend ist die Vorgeschichte: Herr von Eisenstein lässt seinen Freund, Notar Dr. Falke, nach einer rauschenden Ballnacht betrunken und als Fledermaus verkleidet auf einer Parkbank zurück. Dieser sinnt aufgrund der Peinlichkeit auf Vergeltung: In unserer Inszenierung ist Falke auch der „Strippenzieher“ und beeinflusst die Handlung nach seinem Willen – er sinnt auf Rache. Denn wer zuletzt lacht …

Das UHUDLERLANDESTHEATER

vereint KünstlerInnen verschiedenster Sparten in einem vielseitigen Projekt. Oft mit ironischen Seitenblicken, manchmal derb aber immer humorvoll, lassen wir Bilder entstehen, die berühren und nachhaltig in Erinnerung bleiben. Die Produktionen des UHUDLERLANDESTHEATERS – verstehen sich als Fest der Darstellenden Künste und versammeln jährlich Zuschauer aus Nah und Fern zu einem umfassenden Spektakel.

>>> ZUM PROGRAMMHEFT

Intendanz: Martin Weinek
Regie: Dagmar Bernhard

Besetzung:
Martin Weinek – Notar Dr. Falke/Gefängniswärter Frosch
Adriana Zartl – Rosalinde, die Frau von Eisenstein
Martin Oberhauser – Gabriel von Eisenstein
Terry Chladt – Butler Johann/Gefängnisdirektor Dr. Frank
Michelle Härle – Gesangslehrer Alfred/Prinzessin Orlovska
Dagmar Bernhard – Adele, das Hausmädchen

Musikdirektor: Béla Fischer Jr.
Textbuch, Dramaturgie: Eva Weinek
Assistenz: Laurids Weinek
Musik: Die Batboys
Lichtdesign: Mike Heid
Tontechnik: Foxpower
Bühnenbild: Martin Gesslbauer
Kostüm: Petra Teufelsbauer
Maske: Carmen Vollmann

Kontakt & Impressum

Für etwaige Fragen und Anliegen erreichen Sie uns per Mail an info@uhudlertheater.at.
Das Ensemble des Uhudlerlandestheaters freut sich auf euer Kommen!

Impressum
Theaterinitiative in vino veritas
7522 Hagensdorf 28